St. Julian’s - Neue Möglichkeiten für Fans: Einfaches Sammeln von digitalen Objekten mit Mehrwert. SoccerCoin, gegründet von dem österreichischen Selfmade-Unternehmer Andreas Heigl, startet eine neue fan-zentrierte Plattform für digitale Sammlerstücke.
Blockchain-basierte digitale Sammlerstücke, sogenannte NFTs, sind in aller Munde. Die Massenakzeptanz ist jedoch noch nicht gegeben, da die Vorteile solcher Blockchain-basierten Dateien für die Zielgruppe oft nicht klar erkennbar sind. SoccerCoin gibt mit der jetzt gestarteten ersten Version einer speziell für Fans entwickelten NFT-Plattform genau darauf eine Antwort.
"Fast jeder kennt das Sammeln von haptischen Spielerkarten - einige von uns noch aus der Schulzeit. NFTs übertragen diese Sammelleidenschaft in die digitale Welt", erklärt SoccerCoin COO Jochen Ressel. "Fans können besondere Erlebnisse, Erinnerungsstücke, 3D-druckbare Spielerfiguren und vieles mehr erwerben, indem sie auf unserer Plattform Fälschungssichere NFTs kaufen, sammeln oder ersteigern. Das ist es, was SoccerCoin einzigartig macht."
Auf die Frage, warum die digitalen Lösungen von SoccerCoin für Vereine, Sportinstitutionen oder auch einzelne Sportler besonders attraktiv sind, antwortet Andreas Erschen, CSO von SoccerCoin: "Wir bieten eine Komplettlösung, die nicht nur aus der SoccerCoin-Plattform besteht, sondern auch die gesamte Konzeption, Erstellung und Vermarktung von digitalen Sammelobjekten umfasst. Das bedeutet, dass wir bei der Evaluierung diverser NFT-Möglichkeiten, über die Dimensionierung der Kampagne bis hin zur praktischen Umsetzung alles aus einer Hand anbieten." Ressel fügt hinzu: "Ein besonders wichtiger Punkt für uns, für die Fans und auch für die Sportinstitutionen, die mit uns zusammenarbeiten ist folgender: Die SoccerCoin NFT-Plattform erfüllt alle rechtlichen und regulatorischen Anforderungen - von einer benutzerfreundlichen Registrierung und Kontoverifizierung bis hin zu einer Komplettlösung für alle steuerlichen Fragen."
Was sind die nächsten Schritte in der Entwicklung der Plattform? Dazu Andreas Erschen: "In den nächsten Wochen werden wir weitere Funktionen hinzufügen und die Benutzerfreundlichkeit für die Fans verbessern, wie z.B. die Zahlung per Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PaySafe-Karte. Unser Ziel ist es, die fanfreundlichste NFT-Plattform zu sein und attraktive NFTs mit Mehrwert anzubieten. Die Kampagnen, die nun laufend gestartet werden, werden diesen Anspruch untermauern!" www.soccercoin.io